News 2014

Montage einer Überkopfverglasung

 

Durch den Einsatz von 10 mm dickem Verbund-Sicherheits-Glas (VSG) wurde es ermöglicht den ganzen Treppenaufgang (ca. 4 Meter) ohne Quer-Unterbrechung zu verglasen. Durch diese Konstruktive Maßnahme kann das Wasser bei Niederschlag ohne Behinderung abfließen und eine Anstauung von Laub oder Pollen wird auf der Verglasung verringert.

 (Unterpörlitz, November 2014)



Wir bedanken uns für die zahlreichen Gäste zu unsem Tag der offenen Tür / 30-Jährigen-Firmenjubiläum.

Zu diesem Anlass haben wir eine dauerhafte Austellung an unserem Firmensitz eröffnet und regen Zuspruch dafür erhalten. Durch mehrere Produktionsvorführungen, Livemusik, einer Sicherheitsvorführung und Verpflegung konnten wir unseren Gästen einiges bieten.

 

(IKF GmbH, Unterpörlitz, April 2014)

Insekten- und Pollenschutzschutz preiswert vom Profi

 

Endlich Schluss mit lästigen Plagegeistern! Fliegengitter am Fenster sorgen schnell und effektiv für Abhilfe. Von HausFux gibt es für verschiedene Fenstertypen und Anwendungen professionelle Insektenschutz-Lösungen.

Fliegengitter von HausFux gibt es als hochwertigen Insektenschutz-Rollo, wenn Zugriff nach außen wichtig ist - oder als Fliegengitter-Spannrahmen. 

Wer Billiglösungen aus dem Baumarkt satt hat, die ja meist nicht lange halten, der wird von der Profi-Qualität der HausFux Insektenschutz-Lösungen für Fenster begeistert sein.


ROMApad mit Touchscreen


Das ROMApad besticht neben seinem eleganten Design und der wertigen Verarbeitung durch seine intuitive Bedienung und leicht vorzunehmende Programmierung.

Neben der komfortablen Bedienung der Sonnenschutzsysteme, lassen sich unzählige Automatikszenarien einlernen und abspeichern. Regelmäßige Updates halten das ROMApad immer auf dem neuesten Stand.

Neu in unserem Programm aufgenommen sind nun auch Objekttüren aus Aluminium für stark frequentierte Eingangsbereiche von dem Systemhersteller heroal.

Mit dem geprüften und sicheren heroal System lassen sich alle gängigen Öffnungsarten inkl. Automatiktüranlagen sowie einbruchhemmende Türen - auch mit Fluchttürfunktion - realisieren.
Des Weiteren ist durch die thermische Trennung der Aluminiumprofile eine gute Wäredämmung gewährleistet.

Im folgenden Jahr 2014 stellen wir unsere Kunststofffesnster auf die bedeutendste Neuentwicklung der profine Group um.

Die 76er Bautiefe!

Hohe Wärmedämmung im Bereich der Standardfenster, schmale Profilansichten für große Glasflächen und solare Zugewinne, Einsatz moderner Funktionsgläser bis 48 mm und eine effiziente, verarbeitungsfreundliche Konstruktion – das alles vereint die neue Systemgeneration.

30-Jähriges-Firmenjubiläum

 

Zu unserem Jubiläum laden wir am 11. April 2014 alle Kunden und Interessierten recht herzlich ein, mit uns zu feiern.

 

Zu diesem Anlass haben wir für Sie Weltneuheiten  mit denen Sie Geld sparen in unser Sortiment auf genommen.  Vor dem offiziellen Messestart ist es schon bei uns erhältlich: Das Kunststoff-Fenster-System KÖMMERLING 76

 

Alle Informationen zu der Jubiläums-Feier / Tag-der-offenen-Tür finden Sie hier

 

 

Seit Montag sind wir auch bis zum 11.04.2014 an der Eishalle Ilmenau zu sehen.

Die Planung läuft auf Hochtouren.

Wir können mit einigen Highlights aufwarten und wir freuen uns über jeden Besucher.

 

Alle Informationen zu der Jubiläums-Feier / Tag-der-offenen-Tür finden Sie hier

Investieren und geld bekommen!

 

Zum 1. März 2014 nimmt die staatliche Förderbank KfW die Bezuschussung von Einzelmaßnahmen wieder auf. Die Förderbedingungen sind allerdings bis auf einen U-Wert von 0,95 W/m2K gestiegen.

 

Dies erreichen wir mit unserem neuen KÖMMERLING 76 Kunststoffprofil und Standard 3-Fach-Islierverglasung ohne Sonderbauteile. Dadruch ist ein preiswertes hoch wärmedämmendes Produkt garantiert.

 

Von 1812
Von 1812

Das 200 Jahre Fenster auf der Brunneneinweihung in Elgersburg.

 

 

Von uns Ausgestellt und Restauriert.

 

Den ganzen Tag haben wir Interessierte über Funktionsgläser, Kunststoff-Fenster/-Türen und Aluminiumtüren informiert und beraten.

 

(Elgersburg, Mai 2014)

Renovierung in der Marktstraße Ilmenau

 

Durch den gezielten Einsatz von Zierprofilen können historische Gebäude auch mit Kunststofffenstern ihren Charme behalten und energetisch auf den neusten Stand der Technik gebracht werden.

 

(nähe Apothekerbrunnen, Ilmenau 18.09.2014)

 

 

Momentan sind wir beim Bau der Studentenwohnanlage in Ilmenau für die Produktion und Einbau der Fenster und Balkontüren zuständig.

 

(Ilmenau, 2013)